Der Ursprung der Tintenstrahldruckertechnologie

2023-04-25 14:48

Die Tintenstrahldruckertechnologie wurde erstmals Ende der 1950er Jahre von einem Forscherteam der Firma Siemens AG in Deutschland entwickelt. Das Team wurde von einem Physiker namens Rudolf Hell geleitet, der zuvor den Hellschreiber erfunden hatte, eine Art elektromechanischer Fernschreiber.


Hell und sein Team versuchten, eine neue Drucktechnologie zu entwickeln, die Bilder und Texte in hoher Qualität auf einer Vielzahl von Oberflächen erzeugen kann. Sie experimentierten mit verschiedenen Tintenformulierungen und Abgabesystemen und entschieden sich schließlich für eine Methode, bei der winzige Tintentröpfchen verwendet wurden, die aus einer Düse auf die Druckoberfläche ausgestoßen wurden.


Die ersten Tintenstrahldrucker waren groß und teuer und wurden hauptsächlich für industrielle Anwendungen wie das Bedrucken von Verpackungsmaterialien und Textilien verwendet. Als sich die Technologie jedoch verbesserte und erschwinglicher wurde, fanden Tintenstrahldrucker ihren Weg in Haushalte und Büros, wo sie schnell zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Laserdruckern wurden.


Heutzutage werden Tintenstrahldrucker für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, vom Drucken von Fotos und Dokumenten bis hin zum Erstellen hochwertiger Grafiken und Kunstwerke. Sie sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen und Einzelpersonen geworden und entwickeln und verbessern sich mit jedem Jahr weiter.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)